
WIE KANN ICH MEIN NEURODIVERGENTES KIND UNTERSTÜTZEN?
24. Mai 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
|4, place Thierry Van Werveke, Dudelange, Luxembourg


Zeit & Ort
24. Mai 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
4, place Thierry Van Werveke, Dudelange, Luxembourg
Über die Veranstaltung
In diesem zweistündigen Vortrag sollen Eltern von neurodivergenten Kindern über die verschiedenen Aspekte der Neurodiversität informiert werden, insbesondere über die emotionale Seite der verschiedenen Profile. Anschließend werden konkrete Ratschläge gegeben, wie man den Alltag verbessern und so Konflikte zu Hause eindämmen kann.
Der Hauptgedanke ist ein echtes Verständnis des Themas, da es eine starke Diskrepanz zwischen unserer Wahrnehmung als Eltern und der Realität, wie sich das Kind fühlen kann, gibt.
1,5 Stunden Präsentation + 30 Minuten Fragen & Antworten
📅 24.05.2025 von 14h-16h
📍 Vewa, salle citoyenne
📩 Gratis, anmeldung und Information bei Frau Sabrina Castello : castellosabrina@gmail.com
PROGRAMM
„Ich sehe das! Und du, was siehst du?“
Das ist der rote Faden dieser neuen Ausgabe des Monats des Respekts – eine Einladung, unsere Wahrnehmungen zu hinterfragen und den Dialog zu öffnen.
Einen Monat lang verwandelt sich die Stadt Dudelange in einen Raum für Reflexion, Austausch und Lernen – rund um die zentralen Werte des Zusammenlebens: Respekt, Zuhören, Verständnis und Vielfalt.
Auf dem Programm stehen: Vorträge, partizipative Workshops, engagierte Filmdebatten, Schulungen und vieles mehr – alles rund um ein zentrales Thema: der Schein und das Erscheinungsbild.
Entdecken Sie hier das gesamte Veranstaltungsprogramm und werden Sie Teil dieser gemeinsamen Bewegung für eine respektvollere und inklusivere Gesellschaft.

D’LAND AM SCHIET4. Juni 2025, 19:30 Uhr
ERSTE HILFE IN DER MENTALEN GESUNDHEIT4., 11., 18., 25. Juni 2025, 18:30 - 21:30 Uhr
MOI, JE(U)05 juin 2025, 8:00 - 12:00 Uhr
INCLUSION IN PERFORMING ARTS31. Mai 2025, 15:00 Uhr
EISHEILIGE17. Mai 2025, 14:00 Uhr
„ICH SEHE DAS SO! UND DU, WAS SIEHST DU?“12., 26. Juni 2025, 16:00 - 18:00 Uhr
WENN UNSICHERHEIT ZU SPÜREN IST: VERSTEHEN UND HANDELN3., 12. Juni 2025
EISHEILIGE17. Mai 2025, 14:00 Uhr
MOUSTACHE GRACIAS. EIN NEUES NARRATIV FÜR DEN HORMONELLEN ÜBERGANG19. Mai 2025, 19:00 Uhr
TALKING PICTURES: REEL INCLUSION - BEEINTRÄCHTIGUNG IM KINO14. Juni 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
WORKSHOP MIT JÉRÔME GRETHEN: WAHRNEHMUNG UND WIRKLICHKEIT12., 26. Juni 2025, 16:00 - 18:00 Uhr
WIE KANN ICH MEIN NEURODIVERGENTES KIND UNTERSTÜTZEN?24. Mai 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
NEUE GESETZGEBUNG FÜR ASBL UND STIFTUNGEN17., 24. Mai, 16. Juni 2025
NORMARTFOLIE22., 23. Mai 2025, 19:00 – 23:00 Uhr
TELL THEM ABOUT US21. Mai 2025, 19:00 Uhr
SCHULUNG FÜR ZUKÜNFTIGE EHRENAMTLICHE17. Mai 2025, 9:30 - 12:30 Uhr
EINE GESCHICHTE AUS MEINEM LEBEN5x mittwochs, 19:00–20:30 Uhr
AUSSTELLUNG "LES VRAIS HOMMES"14. Mai 2025, 18:00 Uhr
REDEN, TEILEN, GENIESSEN!13. Mai 2025, 19:00 Uhr